


Was ist eine Diskette?
Eine Diskette ist eine Art Datenspeichergerät, das in der Vergangenheit häufig zum Speichern und Übertragen von Daten zwischen Computern verwendet wurde. Es besteht aus einer dünnen, flexiblen Scheibe aus Kunststoff oder anderen Materialien, die mit einem magnetischen Material beschichtet ist und digitale Daten speichern kann. Die Diskette wird in ein Diskettenlaufwerk eines Computers eingelegt und die Daten werden mithilfe eines speziellen Lese- oder Schreibgeräts von der Diskette gelesen oder auf sie geschrieben.
Disketten wurden in den 1980er und 1990er Jahren häufig als praktische Möglichkeit zum Speichern und Übertragen von Dateien verwendet Computer, aber sie wurden grö+tenteils durch modernere Speichertechnologien wie USB-Sticks und Cloud-Speicher ersetzt. Disketten werden immer noch in einigen älteren Systemen und für bestimmte Spezialanwendungen verwendet, aber ihre Verwendung ist in den letzten Jahrzehnten erheblich zurückgegangen. Der Begriff „Diskette“ bezieht sich auf die flexible Beschaffenheit der Diskette, die es ermöglicht, sie einzulegen und daraus zu entfernen das Laufwerk problemlos. Der gebräuchlichste Diskettentyp ist die 3,5-Zoll-Diskette, die in den 1980er und 1990er Jahren weit verbreitet in IBM-PCs und anderen Personalcomputern verwendet wurde. Andere Arten von Disketten sind die kleineren 5,25-Zoll- und 8-Zoll-Disketten, die in älteren Systemen verwendet wurden.



