


Was ist eine freistehende Struktur in Architektur und Bauwesen?
In der Architektur und im Bauwesen ist ein freistehendes Bauwerk oder Gebäude ein Bauwerk, das nicht mit anderen Gebäuden oder Bauwerken verbunden ist. Es steht allein und ist nicht Teil eines grö+eren Komplexes oder einer grö+eren Bebauung. Beispielsweise gilt ein Einfamilienhaus, das nicht über gemeinsame Wände oder Gemeinschaftsbereiche mit anderen Häusern verbunden ist, als freistehende Struktur. Ebenso gilt ein Gewerbegebäude oder eine Industrieanlage, die nicht Teil eines grö+eren Campus oder Komplexes ist, ebenfalls als freistehend.
Der Begriff „freistehend“ wird häufig zur Beschreibung von Gebäuden verwendet, die selbsttragend konzipiert sind und nicht auf externe Strukturen angewiesen sind für Stabilität oder Unterstützung. Diese Gebäude können über eigene Gründungssysteme wie Tiefgründungen oder Pfahlgründungen verfügen, die es ihnen ermöglichen, unabhängig zu stehen, ohne dass Au+enwände oder Stützen erforderlich sind.



