


Was ist eine Rundnaht beim Nähen und Schneidern?
Round-made ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Nähen und Schneidern verwendet wird. Dabei handelt es sich um eine Naht- oder Nahtart, bei der mit einer runden Nadel und einem Faden zwei Kanten zusammengenäht werden, wodurch eine kreisförmige oder abgerundete Form entsteht. Der Begriff „rund gemacht“ wird oft verwendet, um Nähte oder Stiche zu beschreiben, die auf diese Weise hergestellt werden, insbesondere im Zusammenhang mit der Herstellung von Kleidungsstücken.
Zum Beispiel könnte eine Näherin eine runde Naht verwenden, um zwei Stoffstücke entlang der Länge zusammenzufügen eine gebogene Kante, etwa das Armloch eines Ärmels oder der Ausschnitt eines Kleides. Die runde Nadel und der runde Faden ermöglichen Flexibilität und Bewegung entlang der Kurve und sorgen so für eine glatte und bequeme Passform.
Insgesamt sind runde Nähte eine gängige Technik, die bei der Herstellung von Kleidungsstücken verwendet wird, um abgerundete Formen und Kanten zu erzeugen, und sie sind in einer Vielzahl zu finden Auswahl an Kleidungsstücken, von Freizeitkleidung bis hin zu High-Fashion-Designs.



