


Was ist epibranchial?
Epibranchial bezieht sich auf eine Struktur oder ein Organ, das sich auf oder in der Nähe der Branchia befindet. Hierbei handelt es sich um kiemenartige Strukturen, die bei einigen Wirbellosen wie Seescheiden und Seegurken vorkommen. Der Begriff „epibranchial“ leitet sich von den griechischen Wörtern „epi“ ab, was „auf“ bedeutet, und „branchia“, was „Kiemen“ bedeutet die Branchia. Bei Seescheiden beispielsweise sind die Epibranchialdrüsen kleine Drüsen, die sich auf der Körperoberfläche in der Nähe der Kiemen befinden und eine Substanz produzieren, die bei der Reinigung der Kiemen hilft. Bei Seegurken handelt es sich bei den epibranchialen Organen um kleine, röhrenförmige Strukturen, die sich auf der Körperoberfläche in der Nähe der Zweige befinden und vermutlich am Gasaustausch zwischen dem Körper des Tieres und dem umgebenden Wasser beteiligt sind „epibranchial“ wird verwendet, um jede Struktur oder jedes Organ zu beschreiben, das mit der Branchia bei Wirbellosen wie Seescheiden und Seegurken verbunden ist oder sich in deren Nähe befindet.



