


Was ist Erwachsensein? Definition, Rechte und Pflichten
Als Erwachsener bezeichnet man jemanden, der ausgewachsen oder ausgereift ist, typischerweise im Hinblick auf sein Alter oder seine körperliche Entwicklung. Im Kontext der menschlichen Entwicklung beginnt das Erwachsensein im Allgemeinen im späten Teenageralter oder frühen Zwanzigerjahr und dauert bis ins hohe Alter. Die Definition des Erwachsenenalters kann jedoch je nach kulturellen, sozialen und rechtlichen Faktoren variieren.
In vielen Ländern ist die gesetzliche Definition des Erwachsenenalters das 18. Lebensjahr. Ab diesem Zeitpunkt gelten Personen als volljährig und erhalten bestimmte Rechte und Pflichten, wie z die Fähigkeit zu wählen, Verträge abzuschlie+en und beim Militär zu dienen. Allerdings können einige Kulturen und Gesellschaften aufgrund kultureller oder religiöser Traditionen unterschiedliche Definitionen des Erwachsenseins haben.



