


Was ist Hijacking? Definition, Beispiele und Prävention
Unter Diebstahl versteht man, dass etwas von jemand anderem übernommen oder beschlagnahmt wurde, oft ohne Zustimmung des Besitzers. Wenn sich ein Hacker im Zusammenhang mit einer Website oder Webseite unbefugten Zugriff verschafft und die Kontrolle über die Website oder Seite übernimmt, hat er sie „gekapert“. Wenn sich beispielsweise eine Gruppe von Hackern Zugang zu einer beliebten Nachrichten-Website verschafft und alle durchbricht Indem sie den Inhalt mit ihrer eigenen Propaganda verfälschten, haben sie die Seite gekapert. Wenn ein Schadprogramm (Malware) den Webbrowser eines Computers übernimmt und seinen gesamten Datenverkehr auf eine vom Hacker kontrollierte gefälschte Website umleitet, wurde der Browser ebenfalls gekapert.
Im Allgemeinen wird der Begriff „Hijack“ zur Beschreibung jeder Situation verwendet wenn jemand oder etwas die Kontrolle über etwas übernimmt, das ihm nicht gehört, oft aus schändlichen Gründen.



