mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist MeV in der Teilchenphysik?

MeV steht für „Million Electron Volts“. Es handelt sich um eine Energieeinheit, die häufig in der Teilchenphysik und der Hochenergiephysik verwendet wird. Ein MeV entspricht einer Million Elektronenvolt, also der Energie, die erforderlich ist, um ein Elektron durch eine Potentialdifferenz von einem Volt zu beschleunigen.

In der Teilchenphysik werden Energien oft in MeV-Einheiten ausgedrückt, da sie viel grö+er sind als die im Alltag vorkommenden Energien Leben. Beispielsweise können die Energien von Teilchen, die bei hochenergetischen Kollisionen erzeugt werden, in Dutzenden oder Hunderten von MeV gemessen werden. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie gro+ ein MeV ist, bedenken Sie, dass das Elektronenvolt (eV) eine Energieeinheit ist wird üblicherweise zur Beschreibung der Energien von Elektronen in Atomorbitalen verwendet. Ein eV entspricht der Energie, die erforderlich ist, um ein Elektron von einem Orbital in ein anderes zu bewegen. Im Vergleich dazu entspricht ein MeV 100.000 eV! Ein MeV ist also eine viel grö+ere Energieeinheit als ein eV.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy