


Was machen Arzthelferinnen?
Medizinische Assistenten sind medizinische Fachkräfte, die in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen administrative und klinische Aufgaben wahrnehmen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung des reibungslosen Betriebs dieser Einrichtungen, indem sie Ärzte, Krankenschwestern und anderes medizinisches Personal unterstützen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was medizinische Assistenten tun, welche Verantwortlichkeiten sie haben und welche Qualifikationen für diese Karriere erforderlich sind.
Was machen medizinische Assistenten?
Medizinische Assistenten führen eine Vielzahl von Aufgaben aus, darunter:
1. Verwaltungsaufgaben: Medizinische Assistenten bearbeiten Patientenakten, vereinbaren Termine und beantworten Telefonanrufe. Sie aktualisieren au+erdem Patienteninformationen, bearbeiten Versicherungsansprüche und kümmern sich um die Abrechnung und Kodierung.
2. Klinische Aufgaben: Medizinische Assistenten erfassen Vitalfunktionen, bereiten Patienten auf Untersuchungen vor und unterstützen Ärzte und Krankenschwestern bei Eingriffen. Sie können auch Blutproben entnehmen, Medikamente vorbereiten und grundlegende Labortests durchführen.
3. Patientenversorgung: Medizinische Assistenten kümmern sich um die Grundversorgung der Patienten, z. B. um Wundverbände zu wechseln, Injektionen zu verabreichen und Patienten aufzuklären.
4. Kommunikation: Medizinische Assistenten kommunizieren mit Patienten, Familien und anderen medizinischen Fachkräften, um sicherzustellen, dass alle Parteien über den Zustand und den Behandlungsplan eines Patienten informiert sind.
Aufgaben von medizinischen Assistenten
Medizinische Assistenten haben ein breites Spektrum an Verantwortlichkeiten, darunter:
1. Wahrung der Vertraulichkeit der Patienten: Medizinische Assistenten müssen strenge Vertraulichkeitsrichtlinien einhalten, um Patienteninformationen zu schützen.
2. Einhaltung medizinischer Gesetze und Vorschriften: Medizinische Assistenten müssen mit den lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Gesetzen und Vorschriften vertraut sein, die für Gesundheitseinrichtungen gelten.
3. Bereitstellung einer genauen Dokumentation: Medizinische Assistenten müssen genaue Aufzeichnungen über Patienteninformationen führen, einschlie+lich Testergebnissen, Medikamenten und Behandlungsplänen.
4. Wartung von Geräten und Hilfsmitteln: Medizinische Assistenten sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass medizinische Geräte und Hilfsmittel ordnungsgemä+ gewartet und inventarisiert werden.
5. Assistenz bei Eingriffen: Medizinische Assistenten können erforderlich sein, um Ärzten und Krankenschwestern bei Eingriffen wie Röntgenaufnahmen oder der Vorbereitung von Patienten auf eine Operation zu helfen ein postsekundäres Ausbildungsprogramm für medizinische Assistenz. Einige Arbeitgeber bevorzugen möglicherweise Kandidaten, die ein akkreditiertes Programm abgeschlossen und eine Zertifizierung von einer Berufsorganisation wie der American Association of Medical Assistants (AAMA) oder dem National Center for Competency Testing (NCCT) erhalten haben. Medizinische Assistenten sollten über bestimmte persönliche Eigenschaften verfügen, darunter:
1. Starke Kommunikationsfähigkeiten: Medizinische Assistenten müssen in der Lage sein, effektiv mit Patienten, Familien und anderen medizinischen Fachkräften zu kommunizieren.
2. Liebe zum Detail: Medizinische Assistenten müssen bei ihrer Arbeit sorgfältig sein und sicherstellen, dass die Patientenakten korrekt und vollständig sind.
3. Organisatorische Fähigkeiten: Medizinische Assistenten müssen in der Lage sein, Aufgaben zu priorisieren und ihre Zeit effektiv zu verwalten, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben effizient erledigt werden.
4. Mitgefühl und Empathie: Medizinische Assistenten müssen den Patienten gegenüber fürsorglich und mitfühlend sein und ihnen bei Bedarf emotionale Unterstützung bieten.
5. Flexibilität: Medizinische Assistenten müssen möglicherweise flexible Arbeitszeiten einhalten oder ihre Aufgaben nach Bedarf anpassen, um den Bedürfnissen von Patienten und Gesundheitsdienstleistern gerecht zu werden.
Fazit
Medizinische Assistenten spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung des reibungslosen Betriebs von Gesundheitseinrichtungen. Sie führen administrative und klinische Aufgaben aus, führen Patientenakten und sorgen für die Grundversorgung der Patienten. Um medizinischer Assistent zu werden, benötigen Sie einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss, den Abschluss einer postsekundären Ausbildung in medizinischer Assistenz und eine Zertifizierung durch eine Berufsorganisation. Persönliche Eigenschaften wie Kommunikationsstärke, Liebe zum Detail, Organisationstalent, Mitgefühl und Flexibilität sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg in diesem Bereich.



