


Zeunerit: Das seltene Bleiphosphatmineral
Zeunerit ist ein seltenes Mineral mit der chemischen Formel Pb3(PO4)2. Es handelt sich um ein Bleiphosphatmineral, das erstmals 1869 an der Typuslokalität der Zeune-Mine im Harz in Deutschland beschrieben wurde. Es gehört zur Gruppe der Autunit-Minerale, bei denen es sich allesamt um Bleiphosphate mit der allgemeinen Formel Pb3(PO4)2x[H2O]y handelt. Zeunerit kristallisiert im monoklinen Kristallsystem und bildet sich typischerweise als Pseudomorph nach anderen Mineralien wie Bleiglanz oder Sphalerit. Man findet es meist in den oxidierten Zonen von Blei-Zink-Lagerstätten und seltener in Pegmatiten und hydrothermalen Adern. Es ist ein weiches, sprödes Mineral mit einer Mohs-Härte von etwa 2,5 bis 3 und hat einen glasartigen Glanz. Zeunerit ist ein relativ seltenes Mineral und au+erhalb der Mineraliensammlergemeinschaft kaum bekannt. Aufgrund seiner einzigartigen Kristallform und seiner Verbindung mit anderen Bleiphosphatmineralien ist es jedoch ein interessantes Mineral für Sammler.



