


Abyed im islamischen Finanzwesen verstehen: Ein Leitfaden für Finanzgarantien
Abyed ist ein Begriff, der im Kontext des islamischen Finanzwesens verwendet wird und sich auf eine Art finanzielle Garantie oder Bürgschaft bezieht. Es handelt sich um eine vertragliche Vereinbarung, bei der eine Partei (der Bürge) einer anderen Partei (dem Begünstigten) garantiert, dass sie bestimmte Verpflichtungen erfüllen oder eine Schuld zurückzahlen wird, wenn der Hauptschuldner (der Kreditnehmer) dieser Verpflichtung nicht nachkommt.
Mit anderen Worten: abyed ist eine Form der Mitzeichnung oder gesamtschuldnerischen Haftung, bei der der Bürge die Verantwortung für die Rückzahlung der Schulden übernimmt, wenn der Kreditnehmer in Verzug gerät. Dies kann für Kreditnehmer nützlich sein, die möglicherweise nicht über eine starke Bonitätshistorie oder Sicherheiten zur Absicherung eines Kredits verfügen, da es dem Kreditgeber eine zusätzliche Sicherheit bietet, dass die Schulden zurückgezahlt werden.
Abyed wird häufig bei islamischen Finanztransaktionen verwendet, z Murabaha (Mark-up-Finanzierung) und Ijara (Leasing), wobei der Bürge ein Dritter oder eine Gruppe von Personen sein kann, die gesamtschuldnerisch für die Schulden haften. Der Einsatz von abyed kann dazu beitragen, die mit der Kreditvergabe im islamischen Finanzwesen verbundenen Risiken zu mindern, da es dem Kreditgeber eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.



