


Adaktylismus verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Adaktylismus ist eine seltene genetische Störung, die die Entwicklung der Hände und Fü+e beeinträchtigt. Es ist durch eine Reihe von Symptomen gekennzeichnet, darunter fehlende oder deformierte Finger und Zehen, eingeschränkte Beweglichkeit der Hände und Fü+e und andere körperliche Anomalien.
Der Begriff „Adaktylismus“ kommt von den griechischen Wörtern „adaktylos“, was „ohne Finger“ bedeutet. und „ism“, was „Bedingung“ bedeutet. Es wird manchmal auch als „postaxiale Polydaktylie“ bezeichnet, was sich auf die Tatsache bezieht, dass die Erkrankung häufig mit zusätzlichen Fingern auf der postaxialen Seite (kleiner Finger) der Hand einhergeht. Adaktylismus kann durch eine Vielzahl genetischer Mutationen verursacht werden, darunter diejenigen, die die Entwicklung der Gliedma+en während der fetalen Entwicklung beeinflussen. Die genaue Ursache der Erkrankung ist nicht immer bekannt und kann in einigen Fällen vererbt werden. Die Behandlung von Adaktylismus umfasst in der Regel Physiotherapie und andere unterstützende Ma+nahmen, um Personen mit dieser Erkrankung bei der Anpassung an etwaige Einschränkungen ihrer Mobilität und Funktion zu unterstützen.



