mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Verständnis der Karnofsky-Leistungsstatusskala für Krebspatienten

Der Karnofsky Performance Status (KPS) ist eine Skala zur Beurteilung des Gesamtleistungsstatus von Krebspatienten, einschlie+lich ihres Leistungsniveaus und ihrer Fähigkeit, tägliche Aktivitäten auszuführen. Es berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Symptome, körperliche Funktion und soziale/kognitive Funktion.

Das KPS wurde in den 1940er Jahren von David Karnofsky und seinen Kollegen entwickelt und wurde häufig in klinischen Studien und Forschungsstudien zur Bewertung der Wirksamkeit von Krebsbehandlungen eingesetzt . Die Skala reicht von 0 bis 100, wobei höhere Werte einen besseren Leistungsstatus anzeigen.

Hier ist eine Aufschlüsselung des KPS-Scores:

* 0-20: bettlägerig oder im Krankenhaus
* 21-40: Eingeschränkte Selbstfürsorge, ohne Aktivitäten nicht möglich Unterstützung
* 41-60: Kann einige Selbstfürsorgeaktivitäten durchführen, ist aber nicht in der Lage, anstrengendere Aufgaben auszuführen
* 61-80: Kann die meisten Selbstfürsorgeaktivitäten durchführen, benötigt jedoch möglicherweise etwas Unterstützung bei komplexeren Aufgaben
* 81- 100: Voll aktiv und in der Lage, alle Selbstpflegeaktivitäten ohne Hilfe durchzuführen. Der KPS ist ein nützliches Instrument für Gesundheitsdienstleister, um die Wirksamkeit von Krebsbehandlungen zu beurteilen und die Lebensqualität der Patienten zu überwachen. Es wurde jedoch wegen seiner subjektiven Natur und möglichen Voreingenommenheit bei bestimmten Patientengruppen kritisiert.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy