


Ammonoide Fossilien und ihre Bedeutung in der Paläontologie verstehen
Ammonoidean ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das mit den Ammoniten zusammenhängt, einer Gruppe ausgestorbener Kopffü+er (wie Tintenfische, Kraken und Nautilusse), die im Mesozoikum vor etwa 240 bis 65 Millionen Jahren lebten. Der Begriff „Ammonoidean“ leitet sich vom Namen der Ammoniten selbst ab, der nach dem ägyptischen Gott Ammon benannt wurde.
Ammonoidean-Fossilien kommen in vielen Teilen der Welt vor und sind für ihre charakteristischen Spiralschalen bekannt, die oft in gro+er Zahl erhalten blieben . Diese Fossilien liefern wichtige Informationen über die Entwicklung und Vielfalt der Kopffü+er während des Mesozoikums sowie über die Geologie und das Paläoklima dieser Zeit dieser alten Kreaturen.
* Die Schalen lebender Kopffü+er wie Nautilus und gekammerter Nautilus, die eine ähnliche Spiralform wie die Ammoniten haben.
* Jedes Merkmal oder jede Struktur, die an die Ammoniten erinnert, wie zum Beispiel das Spiralmuster auf dem Schneckenhaus oder die gewundene Form eines Widderhorns.
Insgesamt wird der Begriff „Ammonoiden“ verwendet, um alles zu beschreiben, was mit den Ammoniten verwandt ist oder ein ähnliches Aussehen oder eine ähnliche Struktur wie ihre Fossilien aufweist.



