


Amphibien: Die faszinierenden Kreaturen, die Reptilien und Säugetiere verbinden
Amphibien sind eine Gruppe von Tieren, die sowohl Merkmale von Reptilien als auch von Säugetieren aufweisen. Sie haben eine durchlässige Haut wie Reptilien, verfügen aber auch wie Säugetiere über die Fähigkeit, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Das bedeutet, dass sie in einer Vielzahl von Umgebungen überleben können, sowohl im Wasser als auch an Land.
Einige Beispiele für Amphibien sind Frösche, Kröten, Salamander und Molche. Diese Tiere beginnen ihr Leben typischerweise im Wasser, wo sie eine Metamorphose durchlaufen und ihre erwachsenen Merkmale entwickeln. Als Erwachsene können sie je nach Art an Land oder im Wasser leben.
Amphibien spielen in vielen Ökosystemen eine wichtige Rolle und dienen sowohl als Raubtiere als auch als Beute für andere Tiere. Sie tragen auch zur Kontrolle von Insektenpopulationen bei und können Indikatoren für die Umweltgesundheit sein. Leider sind viele Amphibienarten Bedrohungen wie Lebensraumverlust, Umweltverschmutzung und Krankheiten ausgesetzt, die zu Populationsrückgängen und sogar zum Aussterben führen können.



