mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Amphicyrtische Faltung in Zellen verstehen

Amphicyrtisch bezieht sich auf eine Art Falte in der Membran einiger Zellen, insbesondere Epithelzellen, die aus zwei oder mehr Faltungsschichten besteht. Es handelt sich um eine Art Einstülpung, bei der sich die Zellmembran nach innen faltet und eine Tasche oder einen Beutel bildet. Der Begriff „amphicyrtisch“ kommt von den griechischen Wörtern „amphi“, was „beide“ bedeutet, und „cyrtos“, was „gefaltet“ bedeutet.

In amphicyrtischen Zellen sind die Falten typischerweise parallel zueinander und können in verschiedene Richtungen ausgerichtet sein, wodurch sie entstehen ein komplexes Netzwerk aus Falten, das je nach Zelltyp und spezifischer Funktion der Zelle in Grö+e und Form variieren kann. Es wird angenommen, dass die amphizyrtische Faltung eine Rolle bei der Bildung enger Verbindungen zwischen Zellen spielt, die zur Aufrechterhaltung der Integrität von Geweben und Organen beitragen Atemwege. Es kommt auch in bestimmten Arten von Krebszellen vor und kann dort zur Entstehung von Tumoren und zur Ausbreitung von Krebszellen beitragen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy