mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Anakrotika verstehen: Wörter mit Absicht betonen

Ein Anakrotika ist eine Art Redewendung, bei der ein Wort oder eine Phrase am Anfang eines Satzes steht, aber nicht das Subjekt des Satzes ist. Stattdessen wird es verwendet, um das Wort oder die Phrase hervorzuheben oder die Aufmerksamkeit darauf zu lenken.

Zum Beispiel: „Mit gro+er Macht geht gro+e Verantwortung einher“ ist ein anakrotischer Satz, weil die Phrase „gro+e Macht“ am Anfang des Satzes steht, aber das ist so nicht Gegenstand des Satzes. Das Subjekt des Satzes ist „kommt“.

Anakrotika werden oft verwendet, um beim Schreiben Betonung zu verleihen oder einen Sinn für Ironie zu erzeugen. Sie können auch verwendet werden, um einen Kontrast zwischen dem Wort oder der Phrase am Satzanfang und dem Rest des Satzes zu erzeugen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy