


Anaphase: Das Stadium der Chromosomentrennung und Polwärtsbewegung
Anaphase ist das Stadium der Mitose oder Meiose, in dem sich Chromosomen trennen und zu entgegengesetzten Polen der Zelle wandern. Sie folgt der Metaphase, in der sich die Chromosomen entlang des Äquators der Zelle ausrichten, und geht der Telophase voraus, in der sich die Kernhülle neu formiert und die Chromosomen sich entfalten. Während der Anaphase ziehen sich die Spindelfasern zusammen, die an den Zentromeren der Schwesterchromatiden befestigt sind, was dazu führt, dass sich die Chromosomen zusammenziehen trennen und in Richtung der Pole bewegen. Die Polwärtsbewegung der Chromosomen wird durch die Zugkraft der Spindelfasern angetrieben, die aus Mikrotubuli bestehen. Während sich die Chromosomen bewegen, bleiben sie an ihren Zentromeren an den Spindelfasern befestigt. Die Anaphase ist ein kritisches Stadium der Zellteilung, da sie sicherstellt, dass jede Tochterzelle einen vollständigen Satz Chromosomen erhält. Wenn die Anaphase nicht korrekt abläuft, kann es zu Fehlern bei der Chromosomentrennung und möglicherweise zu genetischen Anomalien oder zum Zelltod kommen.



