


Anonyme Alkoholiker verstehen (AA): Eine Gemeinschaft zur Genesung vom Alkoholismus
AA steht für Anonyme Alkoholiker, eine Gemeinschaft von Menschen, die ihre Erfahrungen, Stärken und Hoffnungen miteinander teilen, um ihren Alkoholismus zu überwinden und nüchtern zu bleiben. Die Organisation wurde 1935 von Bill Wilson und Dr. Bob Smith in Akron, Ohio, USA, gegründet.
AA basiert auf dem Zwölf-Schritte-Programm, bei dem man seine Machtlosigkeit gegenüber Alkohol eingesteht, Hilfe bei einer höheren Macht sucht, eine persönliche Bestandsaufnahme durchführt und Wiedergutmachung leistet für vergangenes Unrecht und Hilfe für andere, die mit Alkoholismus zu kämpfen haben. Die Organisation betont auch die Bedeutung von spirituellem Wachstum, Selbstbewusstsein und persönlicher Verantwortung. AA-Treffen finden an verschiedenen Orten statt, beispielsweise in Kirchen, Gemeindezentren und Privathäusern. Treffen können offen oder geschlossen sein, je nachdem, ob sie für jedermann zugänglich sind oder auf diejenigen beschränkt sind, die den Wunsch haben, mit dem Trinken aufzuhören. AA ist keiner bestimmten Religion oder politischen Organisation angeschlossen und die Teilnahme ist kostenlos. Insgesamt bietet AA eine unterstützende Gemeinschaft für Menschen, die mit Alkoholismus zu kämpfen haben, und sein Zwölf-Schritte-Programm wurde von anderen Zwölf-Schritte-Programmen wie Narcotics weitgehend übernommen Anonymous (NA) und Cocaine Anonymous (CA).



