


Anthropotheismus verstehen: Der Glaube an die menschliche Göttlichkeit
Anthropotheismus ist ein Begriff, der in der Theologie und Philosophie verwendet wird, um den Glauben zu beschreiben, dass Gott oder das Göttliche im Menschen vorhanden ist oder dass Menschen in irgendeiner Weise Gott gleichwertig sind. Dieser Glaube wird oft mit religiösen Traditionen in Verbindung gebracht, die die inhärente Würde und den Wert des Menschen betonen, wie etwa das Christentum, das Judentum und der Islam Aspekt der menschlichen Natur. Dies kann zu dem Gefühl führen, dass Menschen Mitschöpfer oder Kollaborateure Gottes bei der Erschaffung und Erhaltung der Welt sind. Der Anthropotheismus wurde von einigen dafür kritisiert, dass er ein Gefühl menschlicher Exzeptionalität oder Überlegenheit fördert und die Rolle anderer Lebewesen herunterspielt Wesen und die natürliche Welt im göttlichen Plan. Es hat jedoch auch das Potenzial, das Gefühl der gemeinsamen Göttlichkeit und Einheit aller Menschen zu fördern und die Bedeutung der Würde und des Wertes des Menschen hervorzuheben.



