


Auf frischer Tat ertappt: Flagrante Delicto im Strafrecht verstehen
Flagrante delicto (lateinisch für „auf frischer Tat“) ist ein juristischer Begriff, der eine Situation beschreibt, in der eine Person bei der Begehung einer Straftat ertappt wird, insbesondere wenn sie bei der Begehung der Straftat ertappt wird. Der Begriff wird oft verwendet, um zu betonen, dass der Angeklagte auf frischer Tat ertappt wurde und keine plausible Leugnung oder Entschuldigung für seine Taten vorweisen kann Absicht und Gelegenheit, die Straftat zu begehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ergreifung auf frischer Tat nicht automatisch eine Verurteilung garantiert, da die Staatsanwaltschaft dennoch alle Elemente des Verbrechens zweifelsfrei nachweisen muss.



