mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Aufdeckung der amratischen Zivilisation: Ein Blick in die bronzezeitliche Kultur der Amoriter

Amratian ist ein Begriff, der in der Archäologie und der antiken Geschichte verwendet wird, um die Kultur und Zivilisation der Amoriter zu beschreiben, einer Gruppe von Völkern, die während der Bronzezeit im Nahen Osten lebten. Die Amoriter waren eine vielfältige Gruppe semitischsprachiger Völker, die in der Region von Syrien bis Ägypten lebten und für ihre fortschrittlichen städtischen Zentren, komplexen sozialen Hierarchien sowie anspruchsvolle Kunst und Architektur bekannt waren.

Der Begriff „Amratianer“ leitet sich vom Namen der Amoriter ab Amoriterkönig Amram, der im 21. Jahrhundert v. Chr. regierte und vermutlich einer der frühesten amoritischen Herrscher war. Die amratische Zeit wird als die Zeit zwischen etwa 2000 v. Chr. und 1600 v. Chr. definiert, in der die Amoriter ihre Zivilisation etablierten und ihre Gebiete durch militärische Eroberungen erweiterten. Die amratische Kultur war durch die Entwicklung komplexer städtischer Zentren wie der Stadt Babylon gekennzeichnet , das zu einem wichtigen Macht- und Handelszentrum in der Region wurde. Die Amoriter entwickelten auch ausgefeilte Schreib- und Aufzeichnungssysteme, und ihre Kunst und Architektur spiegeln ein hohes Ma+ an technischem Können und kulturellen Errungenschaften wider eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der politischen, sozialen und kulturellen Landschaft des Nahen Ostens.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy