


Aufdeckung der verlorenen Stadt Anaces in der Türkei
Anaces (Anacis) war eine Stadt im antiken Phrygien, die von Strabo und Plinius dem Älteren erwähnt wurde. Es wird angenommen, dass es sich in der Nähe des modernen Dorfes Kırka in der Provinz Niğde in der Türkei befand.
Der Name „Anaces“ leitet sich vom griechischen Wort „anakysis“ ab, was „Rückkehr“ bedeutet. Dieser Name bezieht sich möglicherweise auf die Tatsache, dass die Stadt von Kolonisten gegründet wurde, die in ihre angestammte Heimat zurückkehrten, nachdem sie woanders gelebt hatten Kybele. Die Stadt war auch für ihre hei+en Quellen bekannt, denen heilende Wirkung zugeschrieben wurde.
Heute sind keine oberirdischen Überreste von Anaces mehr sichtbar, man geht jedoch davon aus, dass sich die Stätte unterhalb des modernen Dorfes Kırka befindet. Bei archäologischen Ausgrabungen wurden einige Artefakte aus der antiken Stadt entdeckt, darunter Töpferwaren und Münzen, die heute in örtlichen Museen aufbewahrt werden.



