


Balefires verstehen: Risiken, Vorschriften und Sicherheitsma+nahmen
„Balefire“ ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Brandschutz- und Bauvorschriften verwendet wird und sich auf eine Art offenes Feuer bezieht, das nicht in einem Kamin oder einem anderen zugelassenen Gehäuse enthalten ist. Bei Ballenfeuern handelt es sich typischerweise um kleine, unkontrollierte Brände, die im Freien entzündet werden, beispielsweise bei Lager- oder Lagerfeuern, und die eine Gefahr für nahegelegene Gebäude und die Vegetation darstellen können Grö+e des Feuers, die Materialien, die verbrannt werden können, und der Ort, an dem das Feuer angezündet werden kann. Diese Vorschriften werden häufig erlassen, um die öffentliche Sicherheit zu schützen und die Ausbreitung von Bränden auf nahegelegene Gebäude und Vegetation zu verhindern. " und das Wort "Feuer". Ursprünglich wurde damit eine Art Feuer im Freien beschrieben, das mithilfe eines Bündels Holz entzündet wurde. Mittlerweile wurde es jedoch als allgemeiner Begriff für jede unkontrollierte offene Flamme übernommen.



