


Baritonstimmen verstehen: Merkmale und berühmte Beispiele
Bariton ist eine Art Stimme, die typischerweise als männliche Gesangsstimme klassifiziert wird und zwischen den Stimmlagen Bass und Tenor liegt. Baritonen sind für ihre satten, warmen und tiefen Stimmen bekannt und singen oft im Bereich von A2 bis A4.
Baritonen kommen in vielen Musikrichtungen vor, darunter Klassik, Jazz und Popmusik. Zu den berühmten Baritonen zählen Luciano Pavarotti, Frank Sinatra und Johnny Cash.
Neben dem Stimmumfang zeichnen sich Baritone auch durch ihr Stimm-Timbre aus, das oft als sanft, warm und vollmundig beschrieben wird. Baritonstimmen können im Vergleich zu Tenören oder Bässen auch einen etwas nasaleren oder klingenderen Klang haben.



