


Biarchie verstehen: Das System der Macht und Privilegien, das Cisgender-Männern Vorrang einräumt
Biarchie ist ein Begriff, der ein Macht- und Privilegiensystem beschreibt, das den Bedürfnissen und Erfahrungen von Cisgender-Männern Vorrang vor denen anderer Individuen, insbesondere von Frauen und geschlechtsunkonformen Menschen, einräumt. Biarchie wird oft als Ergänzung zum Patriarchat angesehen, das sich auf die systemische Macht und Privilegien bezieht, die Männer in der Gesellschaft besitzen Menschen, Transsexuelle oder geschlechtsunkonforme Menschen können Marginalisierung und Unterdrückung erfahren. Die Biarchie argumentiert jedoch, dass sich diese Formen der Unterdrückung von den patriarchalen Systemen unterscheiden, die den Erfahrungen und Bedürfnissen von Cisgender-Männern Vorrang vor denen anderer einräumen.
Biarchie wird oft mit der Idee der „Intersektionalität“ in Verbindung gebracht, die anerkennt, dass Individuen mehrere Identitäten und Erfahrungen haben, die sich überschneiden einzigartige Formen der Unterdrückung und Privilegien zu schaffen. Die Biarchie erkennt an, dass Frauen und nicht geschlechtskonforme Menschen sowohl Patriarchat als auch Biarchie erleben können und dass diese Formen der Unterdrückung miteinander verbunden sind und nicht isoliert voneinander angegangen werden können und Privilegien in der Gesellschaft wirken, und um vorherrschende Ideologien herauszufordern, die den Bedürfnissen und Erfahrungen von Cisgender-Männern Vorrang vor denen anderer einräumen.



