


Bienenfamilie Apidae: Über 5.000 Arten von Bestäubern und sozialen Insekten
Apidae ist eine Bienenfamilie, zu der Honigbienen, Hummeln und andere verwandte Arten gehören. Der Name „Apidae“ kommt vom griechischen Wort „apos“, was „weg“ oder „abseits“ bedeutet, und bezieht sich auf die Tatsache, dass diese Bienen oft au+erhalb ihrer Nester auf der Suche nach Nektar und Pollen anzutreffen sind.
Zur Familie der Apidae gehören über 5.000 Bienenarten, darunter:
* Honigbienen (Apis mellifera)
* Hummeln (Bombus spp.)
* Zimmermannsbienen (Xylocopa spp.)
* Schwei+bienen (Halictidae)
* Megachiliden (Megachilidae)
* Stachellose Bienen Bienen (Meliponidae)
Apidae-Bienen sind wichtige Bestäuber vieler Nutzpflanzen und Pflanzen und auch wichtig für die Erhaltung der Gesundheit von Ökosystemen. Sie sind für ihr soziales Verhalten bekannt, bei dem Bienenvölker zusammenarbeiten, um Nester zu bauen, Nahrung zu sammeln und sich um die Jungen zu kümmern.



