


Biogenese verstehen: Der Prozess der Lebensentstehung
Biogenese ist der Prozess, durch den lebende Organismen oder biologische Strukturen entstehen. Es umfasst das Wachstum, die Entwicklung und die Differenzierung von Zellen, Geweben und Organen von der Empfängnis bis zur Geburt. Biogenese kann sich auch auf die Untersuchung der Mechanismen beziehen, die diese Prozesse steuern.
In der Biologie ist Biogenese ein entscheidendes Konzept für das Verständnis, wie Leben beginnt und wie es im Laufe der Zeit erhalten bleibt. Es umfasst ein breites Spektrum biologischer Phänomene, von der Befruchtung und Embryonalentwicklung bis hin zur Zelldifferenzierung und Geweberegeneration.
Der Begriff „Biogenese“ wurde 1909 vom deutschen Biologen Wilhelm Johannsen geprägt und hat sich seitdem zu einem weit verbreiteten Begriff in der Biologie entwickelt . Es leitet sich von den griechischen Wörtern „bios“ für Leben und „genesis“ für Ursprung oder Schöpfung ab.



