


Bruttoeinnahmen verstehen: Das Gesamteinkommen vor Abzügen
Unter Bruttoeinnahmen versteht man den Gesamtbetrag, den eine Einzelperson, ein Unternehmen oder eine Organisation verdient oder eingenommen hat, bevor Abzüge oder Ausgaben vorgenommen werden. Dabei handelt es sich um die Gesamtbruttoeinnahmen oder -einnahmen, und eventuell anfallende Kosten oder Ausgaben werden nicht berücksichtigt.
Wenn ein Unternehmen beispielsweise in einem bestimmten Zeitraum Produkte im Wert von 100.000 US-Dollar verkauft, beträgt sein Bruttoumsatz für diesen Zeitraum 100.000 US-Dollar . Wenn das Unternehmen jedoch auch Ausgaben wie Gehälter, Miete und Marketingkosten hat, wäre sein Nettoeinkommen (oder Gewinn) niedriger als sein Bruttoumsatz eines Unternehmens oder einer Einzelperson, ohne Abzüge oder Kosten. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Erstellung von Jahresabschlüssen wie Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen, die einen Überblick über die finanzielle Gesundheit und Leistung eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum liefern.



