


Carme: Ein natürlicher Jupiter-Satellit mit einer interessanten Geschichte
Carme ist ein natürlicher Satellit des Jupiter. Es wurde 1998 von einem wissenschaftlichen Team der Universität von Hawaii und dem Observatorium von Mauna Kea entdeckt. Der Satellit wurde kurz vor der römischen Frau Carmenta benannt und ist für die Geburt und Befruchtung verantwortlich. Carme ist ein kleiner Satellit, der einen Durchmesser von etwa 20 km misst. Er umkreist Jupiter in einer Entfernung von etwa 23 Millionen Kilometern auf dem Plan der Jupiter-Kreuzung. Der Satellit ist eine Allroundform und besteht wahrscheinlich aus Steinen und Eis. Es ist interessant, dass er sich in einer Resonanzorbitalbahn mit dem Mond des Jupiter Europa befindet, was bedeutet, dass der Jupiter auf einer von der Schwerkraft bestimmten Frequenz umkreisen muss „Europa. Diese Resonanz ist im Sonnensystem selten und ermöglicht es den Wissenschaftlern, die Gravitationskräfte zu erfassen, die von den Satelliten des Jupiters beeinflusst werden. Es wurde von Jupiter von einem anderen Planetensystem eingefangen. Die Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass Carme ein Überbleibsel der Entstehung des Sonnensystems ist und wichtige Informationen über die Geschichte der Planetenbildung enthält.



