


Cicisbeismus verstehen: Ein Leitfaden für nicht-monogame Beziehungen
Cicisbeismus ist ein Begriff, der die Praxis beschreibt, eine enge, innige Beziehung zu einer anderen Person als dem Ehepartner oder Partner zu haben. Es leitet sich vom italienischen Wort „cicisbeo“ ab, was „Geliebte“ oder „Liebhaber“ bedeutet. Cicisbeismus wird oft mit polyamoren Beziehungen in Verbindung gebracht, in denen eine Person mehrere romantische Partner hat, er kann sich aber auch auf jede Art nicht-monogamer Beziehung beziehen, in der eine Person eine enge emotionale oder physische Verbindung zu jemandem au+erhalb ihrer primären Beziehung hat. Dies gilt nicht für Cicisbeismus ein weithin anerkannter oder akzeptierter Begriff in der modernen Gesellschaft, und es handelt sich nicht um eine rechtlich anerkannte Form der Beziehung. Manche Menschen entscheiden sich jedoch möglicherweise für cicisbeistische Beziehungen, um ihre Wünsche und Bedürfnisse au+erhalb traditioneller monogamer Beziehungen zu erkunden. Es ist wichtig zu beachten, dass Cicisbeismus komplex und emotional herausfordernd sein kann und es wichtig ist, offen und ehrlich mit allen Beteiligten zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse aller erfüllt und Grenzen respektiert werden.



