


Cosmoline: Das Schmiermittel der Vergangenheit
Cosmoline ist eine Art Schmiermittel, das in der Vergangenheit häufig zum Schutz von Metalloberflächen vor Rost und Korrosion eingesetzt wurde. Es wurde auch als Kriechöl zum Lösen festsitzender Teile und als Schmiermittel für Maschinen verwendet. Cosmoline ist eine Mischung aus verschiedenen Ölen, darunter Mineralöl, Paraffinwachs und anderen Zusatzstoffen.
Cosmoline wurde im frühen 20. Jahrhundert von der Cosmoline Company erfunden, die von zwei Brüdern, John und William H. McMullen, gegründet wurde. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in New York City und produzierte eine Vielzahl von Schmiermitteln und Reinigungsprodukten für den industriellen und gewerblichen Einsatz. Cosmoline erfreute sich schnell gro+er Beliebtheit bei Herstellern, Mechanikern und anderen Anwendern, die ein zuverlässiges und wirksames Schmiermittel für ihre Maschinen brauchten Rost und Korrosion. Dies machte es besonders nützlich zum Schutz freiliegender Metallteile an Maschinen, wie z. B. Zahnrädern, Lagern und anderen beweglichen Komponenten. Cosmoline wurde auch zum Schmieren von Ketten, Kabeln und anderen mechanischen Komponenten sowie zum Reinigen und Schützen von Oberflächen vor Schmutz und Dreck verwendet. Mit der Zeit geriet Cosmoline in Ungnade, da neuere, wirksamere Schmiermittel entwickelt wurden. Heute ist es grö+tenteils ein Relikt der Vergangenheit, obwohl einige Sammler und Restauratoren von Vintage-Maschinen es möglicherweise immer noch für seinen ursprünglichen Zweck verwenden. Trotz seiner heute begrenzten Verwendung bleibt Cosmoline ein interessantes Stück Industriegeschichte und eine Erinnerung an die innovativen Produkte, die im frühen 20. Jahrhundert entwickelt wurden.



