


Crescograph verstehen: Ein Gerät zur Messung des Pflanzenwachstums
Crescograph ist ein Gerät zur Messung des Wachstums von Pflanzen, insbesondere von Wurzelsystemen. Es wurde im frühen 20. Jahrhundert vom britischen Ingenieur und Wissenschaftler William Cawthorne erfunden. Das Gerät besteht aus einem transparenten Rohr, das mit einem Wachstumsmedium wie Erde oder Sand gefüllt ist, und einer kleinen Kammer an einem Ende, in der ein Sämling platziert wird. Das Rohr wird dann mit einer Skala verbunden, die die Länge des Stängels und der Wurzeln der Pflanze während ihres Wachstums misst. Mit dem Creskographen können Forscher das Wachstum von Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen wie unterschiedlichen Lichtintensitäten, Temperaturen und Bewässerungsregimen untersuchen . Es wurde in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter in der Agrarforschung, im Gartenbau und in der Bildung. Das Gerät wird noch heute in einigen Forschungseinrichtungen und Universitäten verwendet, obwohl es grö+tenteils durch modernere Technologien wie digitale Bildgebung und Computeranalyse ersetzt wurde.



