


Dämmerungsphänomene verstehen: Wunder und Tiere der Dämmerung
Unter Dämmerung versteht man etwas, das mit der Dämmerung oder der Zeitspanne zwischen Morgen- und Abenddämmerung zusammenhängt. Es kann sich auch auf Objekte oder Phänomene beziehen, die während dieser Zeit sichtbar sind, wie z. B. Dämmerungsstrahlen (Sonnenstrahlen, die in der Dämmerung vom Horizont auszustrahlen scheinen) oder dämmerungsaktive Tiere (in der Dämmerung aktive Tiere wie Fledermäuse und Eulen). .
Beispielsätze:
* Das Dämmerungslicht warf lange Schatten über die Landschaft.
* Die Dämmerungsstrahlen waren durch die Wolken sichtbar und sorgten für einen wunderschönen Sonnenuntergang.
* Die Dämmerungstiere waren in der Dämmerung am aktivsten.



