


Das bahnbrechende Videospiel, das Pong und Space Invaders vorausging
Higinbotham war ein Computerspiel, das 1978 vom Brookhaven National Laboratory entwickelt wurde. Es wurde für die Ausführung auf dem Brookhaven Electronic Message System (BEMS) entwickelt, einem frühen E-Mail-System, das von Forschern des Labors verwendet wurde. Das Spiel wurde vom Physiker John Higinbotham entwickelt, um die Fähigkeiten des BEMS zu testen und sein Potenzial für den Einsatz in mehr als nur der E-Mail-Kommunikation zu demonstrieren.
Higinbotham gilt als eines der ersten Videospiele, noch vor beliebten Arcade-Spielen wie Pong und Space Eindringlinge. Es handelt sich um ein einfaches Spiel, bei dem die Spieler einen Punkt steuern, der sich auf dem Bildschirm bewegt und versucht, eine Kollision mit anderen Punkten zu vermeiden. Das Spiel wurde mit einer Tastatur und einem Monitor gespielt und an andere Forscher in Brookhaven und darüber hinaus verteilt.
Trotz seiner Einfachheit gilt Higinbotham als wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Videospiele. Es demonstriert einige der Schlüsselelemente, die zu Standardfunktionen späterer Spiele werden sollten, wie etwa Grafiken, Soundeffekte und Benutzereingaben. Darüber hinaus wird die Rolle hervorgehoben, die staatlich finanzierte Forschung bei der Entwicklung der frühen Computertechnologie und des Internets spielte.



