


Das bleibende Erbe der alten Assyrer
Die Assyrer waren eine mächtige und alte Zivilisation, die vom 10. bis 7. Jahrhundert v. Chr. in der Region Mesopotamien (dem heutigen Irak) florierte. Sie sprachen eine akkadische Sprache, die eng mit der sumerischen Sprache ihrer Nachbarn verwandt war. Die Assyrer waren bekannt für ihr militärisches Können, ihre beeindruckende Kunst und Architektur sowie ihr komplexes Regierungs- und Religionssystem. Die assyrische Kultur hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der westlichen Zivilisation, insbesondere in den Bereichen Recht, Regierungsführung und Kunst. Viele der von den Assyrern entwickelten Rechtsgrundsätze und gesellschaftlichen Normen sind auch heute noch einflussreich, und ihre Kunst und Architektur inspiriert weiterhin Künstler und Architekten auf der ganzen Welt.
Trotz ihrer kulturellen Errungenschaften waren die Assyrer auch für ihren brutalen Umgang mit ihnen bekannt Feinde, einschlie+lich der Anwendung von Folter, Sklaverei und Menschenopfern. Das Assyrische Reich wurde schlie+lich im 7. Jahrhundert v. Chr. von einer Koalition aus Babyloniern, Medern und Persern erobert, und ihr Erbe geriet bis zur Entdeckung ihrer Ruinen im 19. Jahrhundert n. Chr. weitgehend in Vergessenheit. Heute wird dafür der Begriff „Assyrer“ verwendet beziehen sich sowohl auf die antike Zivilisation als auch auf die modernen Menschen, die von ihr abstammen. Die Assyrer praktizieren weiterhin ihre traditionelle Religion, eine Form des Christentums, die sich von anderen christlichen Konfessionen unterscheidet. Sie pflegen auch viele ihrer kulturellen Traditionen, darunter Musik, Tanz und Kunst. Die assyrische Identität wurde durch ihre Geschichte der Verfolgung und Vertreibung sowie durch ihren Kampf um Selbstbestimmung und Anerkennung geprägt. Viele Assyrer sind in den Ländern, in denen sie leben, Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt, insbesondere im Irak und in Syrien, wo sie zum Ziel extremistischer Gruppen wie ISIS geworden sind. Infolgedessen sind viele Assyrer aus ihrer Heimat geflohen und haben in anderen Teilen der Welt Zuflucht gesucht. Insgesamt ist die assyrische Zivilisation ein wichtiger Teil der Menschheitsgeschichte, und ihr Erbe beeinflusst auch heute noch unsere Kultur und Gesellschaft. Trotz der Herausforderungen und Nöte, mit denen es konfrontiert war, bleibt das assyrische Volk eine lebendige und widerstandsfähige Gemeinschaft, stolz auf sein Erbe und entschlossen, seine Traditionen für zukünftige Generationen zu bewahren.



