


Das Front-End und Back-End der Webentwicklung verstehen
Im Kontext der Webentwicklung bezieht sich „Frontend“ auf die Benutzeroberfläche und die clientseitige Logik einer Website oder Anwendung. Dazu gehören das Layout, das Design und die Funktionalität, mit denen Benutzer direkt interagieren, sowie jeglicher JavaScript-Code, der auf der Clientseite (d. h. im Webbrowser des Benutzers) ausgeführt wird.
Das „Frontend“ wird normalerweise mit HTML erstellt. CSS und JavaScript und ist für die Verarbeitung von Benutzereingaben, die Anzeige von Inhalten und die Kommunikation mit der Serverseite (Back-End) zum Abrufen oder Aktualisieren von Daten verantwortlich.
Im Gegensatz dazu bezieht sich das „Back-End“ auf die serverseitige Logik und Datenbankverwaltung, die das Front-End antreibt. Dazu gehören der serverseitige Code, der in Sprachen wie Python, Ruby oder PHP geschrieben ist, sowie das Datenbankschema und die Datenspeicherung. Das Back-End ist dafür verantwortlich, Anfragen vom Front-End zu bearbeiten, Benutzereingaben zu validieren, Daten zu speichern und abzurufen und alle komplexen Berechnungen oder Vorgänge durchzuführen, die auf der Client-Seite nicht durchführbar sind. Um Ihre Frage zu beantworten: „Front.“ „Bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die Benutzeroberfläche und die clientseitige Logik einer Website oder Anwendung, während sich „zurück“ auf die serverseitige Logik und Datenbankverwaltung bezieht.



