


Das Zungenbein: Funktionen, Befestigungen und Bedeutung
Das Zungenbein ist ein kleiner, T-förmiger Knochen im Nacken. Es befindet sich direkt über dem Kehlkopf (Kehlkopf) und ist an Muskeln und Bändern aufgehängt. Das Zungenbein dient als Befestigungspunkt für mehrere Muskeln, die die Bewegung des Kehlkopfes und der Zunge steuern. Das Zungenbein besteht aus drei Teilen: dem Körper, dem gro+en Horn und dem kleinen Horn. Der Körper des Zungenbeins ist der zentrale Teil des Knochens, während das gro+e und das kleine Hörner die beiden Vorsprünge auf beiden Seiten des Körpers sind. Das Zungenbein ist an der Schädelbasis direkt hinter dem Kinn mit dem Schädel verbunden.
Das Zungenbein spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewegung des Kehlkopfes und der Zunge. Es hilft, die Spannung der Stimmbänder zu kontrollieren, die für die Klangerzeugung beim Sprechen oder Singen verantwortlich sind. Das Zungenbein hilft auch dabei, die Bewegung der Zunge beim Sprechen und Schlucken zu regulieren. Neben seiner Rolle bei der Tonerzeugung und der Bewegung der Zunge ist das Zungenbein an einer Reihe anderer Funktionen beteiligt, darunter auch an der Regulierung der Atmung und der Aufrechterhaltung der Körperhaltung. Einige Studien deuten darauf hin, dass das Zungenbein möglicherweise auch eine Rolle bei der Kontrolle des Blutdrucks und der Herzfrequenz spielt Bewegung der Zunge beim Sprechen und Schlucken.



