


Delta (?) verstehen – ein Ma+ für Veränderung
Delta (Δ) ist ein Ma+ für die Änderung einer Variablen. Es stellt die Differenz zwischen zwei Werten einer Variablen dar und wird häufig verwendet, um das Ausma+ einer Änderung oder die Auswirkung eines bestimmten Ereignisses oder einer bestimmten Aktion zu quantifizieren.
In der Statistik wird Delta verwendet, um die Differenz zwischen zwei Datensätzen zu berechnen, z als Differenz zwischen dem Mittelwert einer Gruppe und dem Mittelwert einer anderen Gruppe. Es kann auch verwendet werden, um die Differenz zwischen zwei Zeiträumen zu berechnen, beispielsweise die Umsatzdifferenz zwischen zwei Quartalen. Delta wird häufig als positiver oder negativer Wert ausgedrückt, je nachdem, ob es sich bei der Änderung um einen Anstieg oder einen Rückgang handelt. Wenn beispielsweise der Umsatz eines Unternehmens von 100.000 $ auf 120.000 $ steigt, beträgt das Delta 20.000 $ (120.000 – 100.000). Im Finanzwesen wird Delta verwendet, um die Sensitivität einer Investition gegenüber Änderungen im Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts zu messen. Es stellt den Betrag dar, um den sich der Wert der Anlage ändert, wenn sich der Preis des Vermögenswerts um einen bestimmten Betrag ändert. Wenn eine Aktie beispielsweise ein Delta von 0,5 aufweist, bedeutet dies, dass der Wert der Investition um 0,5 % steigt, wenn der Aktienkurs um 1 % steigt wird häufig in der Statistik, im Finanzwesen und in anderen Bereichen verwendet.



