


Demobilisierung verstehen: Der Prozess der Auflösung militärischer Kräfte
Demobilisieren ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Auflösung oder Deaktivierung einer militärischen Streitmacht oder Operation bezieht. Es kann sich auch auf den Prozess der Rückkehr von Soldaten, Ausrüstung und Ressourcen zu ihren Heimatstützpunkten oder ursprünglichen Positionen nach einem Einsatz oder einer Mission beziehen. Mit anderen Worten: Demobilisierung ist das Gegenteil von Mobilisierung, bei der es sich um den Prozess der Zusammenstellung und Vorbereitung militärischer Kräfte handelt Einsatz. Bei der Demobilisierung handelt es sich um den umgekehrten Prozess, bei dem Truppen und Ausrüstung in ihren Friedensstatus zurückversetzt werden und Ressourcen für andere Zwecke freigegeben werden Abschluss einer bestimmten Mission. Damit einher geht häufig eine Kürzung der Militärausgaben und eine Verlagerung der Ressourcen hin zu zivilen Prioritäten.



