


Den Bismarckianismus verstehen: Ein Leitfaden zur politischen Ideologie Otto von Bismarcks
Der Bismarckianismus war eine politische Ideologie, die im späten 19. Jahrhundert in Deutschland entstand und nach Otto von Bismarck benannt wurde, der von 1862 bis 1890 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war. Der Bismarckianismus betonte die Staatsmacht und den Einsatz autoritärer Mittel zur Erreichung konservativer Ziele.



