mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Den Unterschied zwischen Ahnungslosigkeit, Vermutung, Vermutung, Vermutung und Vermutung verstehen

Ahnungslosigkeit ist das Fehlen von Misstrauen oder Misstrauen. Das bedeutet, dass jemand nicht verdächtigt wird, etwas Unrechtes getan zu haben oder eine bestimmte Absicht zu haben.

Beispiel: Die Polizei hat keine Ahnung von dem Verdächtigen und ermittelt daher nicht weiter gegen ihn.

12. Was ist Vermutung?
Ans. Eine Vermutung ist eine Vermutung oder Annahme ohne ausreichende Beweise. Es handelt sich um eine Vermutung oder eine Vermutung, die auf unvollständigen Informationen basiert.

Beispiel: Ich vermutete, dass er log, weil er Augenkontakt vermied und viel herumzappelte.

13. Was ist verdächtig?
Ans. Ein Verdächtiger ist jemand, von dem angenommen wird, dass er eine Straftat begangen oder etwas Unrechtes getan hat. Sie stehen unter Verdacht oder werden überwacht.

Beispiel: Die Polizei hat bei der Untersuchung des Raubüberfalls mehrere Verdächtige identifiziert.

14. Was ist vermutet?
Ans. Vermuten bedeutet, anzunehmen oder anzunehmen, dass etwas wahr ist, ohne einen endgültigen Beweis zu haben. Es ähnelt einer Vermutung, impliziert jedoch eine eindeutigere oder sicherere Annahme.

Beispiel: Ich gehe davon aus, dass er pünktlich ankommt, weil er seine Versprechen immer hält.

15. Was ist eine Vermutung?
Ans. Eine Vermutung ist eine Vermutung oder eine Meinung, die auf unvollständigen Informationen basiert. Es handelt sich um eine spekulative Aussage ohne ausreichende Beweise.

Beispiel: Die Experten haben alle möglichen Vermutungen über die Ursache des Unfalls angestellt, aber niemand wei+ genau, was passiert ist.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy