


Deviationismus in der marxistischen Theorie verstehen
Deviationismus ist ein Begriff, der in der marxistischen Theorie verwendet wird, um den Akt des Abweichens von der richtigen revolutionären Linie oder dem richtigen revolutionären Weg zu beschreiben. Es kann sich auf eine breite Palette von Handlungen oder Ideen beziehen, die als vom wahren revolutionären Kurs abweichend angesehen werden, wie etwa Revisionismus, Opportunismus oder Sektierertum.
In der marxistisch-leninistischen Theorie wird Abweichungismus oft mit der Idee der „bürgerlichen Ideologie“ oder „bürgerlicher Ideologie“ in Verbindung gebracht „kleinbürgerliche Ideologie“, die sich auf die Überzeugungen und Werte der herrschenden Klasse oder der Mittelschicht bezieht, die im Widerspruch zu den Interessen der Arbeiterklasse stehen. Deviationismus kann sich auch auf die Handlungen oder Ideen von Einzelpersonen oder Gruppen beziehen, die ihre eigenen persönlichen oder Gruppeninteressen über die Bedürfnisse der breiteren Bewegung oder der Arbeiterklasse als Ganzes stellen bezieht sich auf die richtige revolutionäre Linie oder den richtigen revolutionären Weg, der im Einklang mit den Prinzipien des Marxismus-Leninismus steht. In diesem Sinne wird Abweichungismus als negatives Konzept angesehen, das eine Abweichung vom wahren revolutionären Kurs und eine Bedrohung für den Erfolg der Revolution darstellt.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Konzept des Abweichungismus nicht immer auf konsistente oder objektive Weise verwendet wird. und es kann politischer Voreingenommenheit und Manipulation unterliegen. Einige Gruppen verwenden möglicherweise die Bezeichnung Abweichungismus, um Gegner zu diskreditieren oder zum Schweigen zu bringen oder um ihre eigene Macht und ihren Einfluss innerhalb einer Bewegung oder Organisation aufrechtzuerhalten.



