


Dhaulagiri – Der höchste Gipfel Nepals und eine Herausforderung für Bergsteiger
Dhaulagiri ist der siebthöchste Berg der Welt und der höchste Gipfel Nepals. Es liegt in der Dhaulagiri-Zone des Himalaya, die nach dem Berg benannt ist. Der Name „Dhaulagiri“ leitet sich von den Sanskrit-Wörtern „dhaula“ für „wei+“ und „giri“ für „Berg“ ab.
Der Berg wurde erstmals 1960 von einer Schweizer Expedition unter der Leitung von Fritz Luchsinger und Ernst Sabiner bestiegen. Die Standardroute zum Gipfel des Dhaulagiri führt über den Nordgrat, was technisches Klettern erfordert und ein hohes Ma+ an Können und Erfahrung erfordert.
Dhaulagiri ist für seine herausfordernden Wetterbedingungen bekannt, mit häufigen Schneestürmen und starken Winden, die den Aufstieg zu einem schwierigen und gefährlichen machen . Trotz dieser Herausforderungen bleibt Dhaulagiri ein beliebtes Reiseziel für Bergsteiger und Abenteuersuchende aus der ganzen Welt.



