


Didact verstehen: Ein Leitfaden zum Lehren und Lernen
Als Didakt bezeichnet man in der Bildung und Lehre den Prozess der Vermittlung von Wissen oder Fertigkeiten an Studierende. Es kann sich auch auf den Akt des Lehrens selbst sowie auf die im Lehrprozess verwendeten Materialien und Methoden beziehen.
In diesem Zusammenhang ist „Didakt“ ein Adjektiv, das verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das mit dem Lehren oder Lernen zusammenhängt. Eine didaktische Unterrichtsstunde könnte beispielsweise dazu dienen, eine bestimmte Fähigkeit oder ein bestimmtes Konzept zu vermitteln und nicht nur Informationen oder Unterhaltung zu vermitteln.
Das Wort „Didakt“ kommt vom griechischen Wort „didaskalos“, was „Lehrer“ bedeutet. Es wird seit dem 17. Jahrhundert im Englischen verwendet und wird auch heute noch häufig im Bildungsbereich verwendet.



