mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Bedeutung des Coenacle erschlie+en: Eine heilige Stätte in Jerusalem

Das Coenacle (auch Cenacle geschrieben) ist ein in der christlichen Tradition verwendeter Begriff, der sich auf den Ort des Letzten Abendmahls bezieht, an dem sich Jesus und seine zwölf Apostel vor seiner Kreuzigung zu ihrem letzten gemeinsamen Mahl versammelten. Das Wort „Coenacle“ kommt vom griechischen Wort „koinon“, was „gemeinsam“ bedeutet, und bezieht sich auf den gemeinsamen Charakter des Mahls und die Gemeinschaft der Gläubigen, die sich dort versammelten. Es wird angenommen, dass sich das Coenacle in Jerusalem befand, genauer gesagt in der Abendmahlssaal, der sich an der Stelle des alten Palastes von König David befindet. Dieser Raum ist heute Teil der Apostelkirche, einer katholischen Kirche, die im 4. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde. Die Kirche enthält ein Mosaik mit der Darstellung des Letzten Abendmahls sowie andere Artefakte und Relikte, die mit dem Leben Jesu und seiner Apostel in Zusammenhang stehen.

Das Coenacle wird von Christen, Juden und Muslimen gleicherma+en als heilige Stätte angesehen und ist ein Wallfahrtsort für viele Menschen, die nach Jerusalem kommen, um etwas über die Geschichte und Bedeutung des Letzten Abendmahls und die dort stattgefundenen Ereignisse zu erfahren.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy