


Die Bedeutung unaufgerauter Oberflächen in der Materialwissenschaft und -technik
Unter „ungerauht“ versteht man eine Oberfläche, die nicht rau oder strukturiert, sondern glatt und ebenmä+ig ist. Es kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Materialien wie Metalle, Kunststoffe oder Holz zu beschreiben, die poliert oder bearbeitet wurden, um Unvollkommenheiten oder raue Stellen zu entfernen auf Hochglanz und hinterlässt keine Kratzer oder Flecken. Ebenso kann es sich bei einem ungerauhten Stück Holz um eines handeln, das gehobelt und glatt geschliffen wurde, ohne Knoten oder ungleichmä+ige Maserung.
Im Allgemeinen wird der Begriff „ungerauht“ verwendet, um Materialien zu beschreiben, die verfeinert oder poliert wurden hohe Glätte, im Gegensatz zu rauen oder unbehandelten Materialien, die noch Unvollkommenheiten oder Unregelmä+igkeiten aufweisen können.



