


Die Bedeutung von „Ex-Täter“, „Ex-Häftling“ und anderen verwandten Begriffen verstehen
Eine Person, die wegen einer Straftat verurteilt wurde und Zeit im Gefängnis oder im Gefängnis verbracht hat.
Beispiel: „Er ist ein ehemaliger Sträfling, also hat er viel Erfahrung mit dem Strafjustizsystem.“
Synonyme: ehemaliger Sträfling, entlassener Sträfling, Bewährungshelfer .
Antonyme: Nicht-Sträfling, unschuldige Person.
2. Was bedeutet „ehemaliger Straftäter“?
Eine Person, die wegen einer Straftat verurteilt wurde und Zeit im Gefängnis oder Gefängnis verbü+t hat, inzwischen aber freigelassen wurde und jetzt in der Gemeinschaft lebt.
Beispiel: „Er ist also ein ehemaliger Straftäter.“ er musste sich an das Leben drau+en gewöhnen.“
Synonyme: ehemaliger Täter, entlassener Täter, Bewährungshelfer.
Antonyme: Nichttäter, unschuldiger Mensch.
3. Was bedeutet Ex-Häftling?
Eine Person, die wegen eines Verbrechens inhaftiert war und inzwischen freigelassen wurde.
Beispiel: „Er ist ein ehemaliger Häftling und musste sich daher mit den Herausforderungen der Wiedereingliederung in die Gesellschaft auseinandersetzen.“
Synonyme: ehemaliger Gefangener, entlassener Gefangener, Bewährungshelfer.
Antonyme: Nicht-Gefangener, unschuldige Person.
4. Was bedeutet Ex-Häftling?
Eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Person, die wegen eines Verbrechens verurteilt wurde und Zeit im Gefängnis oder im Gefängnis verbracht hat.
Beispiel: „Er ist ein Ex-Häftling, also wei+ er, wie man auf der Stra+e überlebt.“ „
Synonyme: ehemaliger Sträfling, freigelassener Sträfling, Bewährungshelfer.
Antonyme: Nichtsträfling, unschuldige Person.
5. Was bedeutet „ehemaliger Straftäter“? Eine Person, die wegen einer Straftat verurteilt wurde und Zeit im Gefängnis oder Gefängnis verbü+t hat, inzwischen aber freigelassen wurde und jetzt in der Gemeinschaft lebt. Beispiel: „Er ist also ein ehemaliger Straftäter.“ Er musste sich mit den Herausforderungen auseinandersetzen, eine Anstellung zu finden. Was bedeutet Ex-Krimineller?
Eine Person, die wegen einer Straftat verurteilt wurde und Zeit im Gefängnis oder Gefängnis verbü+t hat, inzwischen aber freigelassen wurde und jetzt in der Gemeinschaft lebt.
Beispiel: „Er ist also ein Ex-Krimineller.“ Er wei+, wie man sich in der kriminellen Unterwelt zurechtfindet. Was bedeutet Ex-Häftling?
Eine Person, die wegen einer Straftat inhaftiert und inzwischen freigelassen wurde.
Beispiel: „Er ist ein ehemaliger Häftling, also musste er sich an das Leben drau+en gewöhnen.“
Synonyme: ehemaliger Häftling, entlassener Häftling, Bewährungshelfer.
Antonyme: Nicht-Häftling, unschuldige Person.
8. Was bedeutet „ehemaliger Straftäter mit Vorstrafen“? Eine Person, die wegen einer oder mehrerer Straftaten verurteilt wurde und Zeit im Gefängnis oder Gefängnis verbü+t hat, inzwischen aber freigelassen wurde und jetzt mit Vorstrafen in der Gemeinschaft lebt. Beispiel : „Er ist ein ehemaliger Straftäter mit Vorstrafen, also musste er sich mit den Herausforderungen auseinandersetzen, eine Anstellung zu finden.“
Synonyme: ehemaliger Straftäter mit Vorstrafen, freigelassener Straftäter mit Vorstrafen, Bewährungshelfer mit Vorstrafen.
Antonyme: Nichttäter mit einer Vorstrafe Rekord, unschuldige Person ohne Vorstrafen.
9. Was bedeutet „Ex-Häftling mit Vorstrafen“? Eine Person, die wegen einer oder mehrerer Straftaten inhaftiert war und inzwischen freigelassen wurde, aber immer noch vorbestraft ist. Beispiel: „Er ist ein Ex-Häftling mit Vorstrafen, das ist er auch.“ musste sich den Herausforderungen der Wiedereingliederung in die Gesellschaft stellen.“
Synonyme: ehemaliger Gefangener mit Vorstrafe, entlassener Gefangener mit Vorstrafe, Bewährungshelfer mit Vorstrafe.
Antonyme: Nicht-Häftling mit Vorstrafe, unschuldige Person ohne Vorstrafen.
10. Was bedeutet Ex-Häftling mit Vorstrafen?
Eine Person, die wegen eines oder mehrerer Verbrechen verurteilt wurde und Zeit im Gefängnis oder im Gefängnis verbü+t hat, inzwischen aber freigelassen wurde und immer noch vorbestraft ist.
Beispiel: „Er ist ein Ex.“ -Betrüger mit Vorstrafen, damit er wei+, wie man sich in der kriminellen Unterwelt zurechtfindet.“
Synonyme: ehemaliger Betrüger mit Vorstrafen, freigelassener Betrüger mit Vorstrafen, Bewährungshelfer mit Vorstrafen.
Antonyme: Nicht-Betrüger mit Vorstrafen, unschuldige Person ohne Verbrecher aufzeichnen.



