mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Bedeutung von Episterna in der Insektenanatomie

Episterna ist ein in der Entomologie verwendeter Begriff, der den verhärteten und verdickten Teil des Exoskeletts beschreibt, der die Flügelbasis einiger Insekten bedeckt. Es befindet sich auf der Rückseite des Brustkorbs, direkt über der Basis der Flügel. Die Episterna dient als Schutzstruktur, um Schäden an den empfindlichen Flügelmembranen während des Fluges und anderer Aktivitäten zu verhindern.

Bei einigen Insektenarten kann die Episterna recht gro+ und hervorstehend sein, während sie bei anderen kleiner und weniger auffällig sein kann. Es kommt typischerweise bei Insekten vor, die über einen vollständigen Satz Flügel verfügen, wie etwa Schmetterlinge und Motten, sowie bei einigen Käfern und Fliegen.

Das Wort „episterna“ kommt von den griechischen Wörtern „epi“, was „auf“ bedeutet, und „Sternum“. , was „Brustplatte“ bedeutet. Zusammengenommen beziehen sie sich auf die Tatsache, dass sich die Episterna auf der Brust oder dem Brustkorb des Insekts befindet.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy