


Die Bedeutung von Juryfrauen im Rechtssystem
Unter Jurywomen versteht man Frauen, die in Gerichtsverfahren als Geschworene fungieren. Der Begriff „Juror“ bezieht sich in der Regel auf jeden, der einer Jury angehört, unabhängig vom Geschlecht. Der Begriff „Juryfrauen“ wird jedoch manchmal speziell für weibliche Juroren verwendet, insbesondere in Fällen, in denen es nur wenige oder keine männlichen Juroren gibt.
In vielen Ländern, einschlie+lich den Vereinigten Staaten, bestehen Jurys aus einer Mischung von Männern und Frauen. und alle Bürger, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen (z. B. über einem bestimmten Alter sind, Staatsbürger des Landes sind und keine Vorstrafen haben), sind berechtigt, in einer Jury zu sitzen. Das Ziel einer Jury besteht darin, in einem Rechtsfall eine faire und unparteiische Entscheidung auf der Grundlage der vor Gericht vorgelegten Beweise zu treffen. Sie bringen ihre eigenen Perspektiven und Erfahrungen in den Beratungsprozess ein und tragen dazu bei, dass das Urteil fair und gerecht ausfällt.



