


Die Dekabristenbewegung: Eine Revolution gegen die autokratische Herrschaft
Dekabrist (russisch: Декабрист) ist ein Begriff zur Beschreibung von Mitgliedern der Dekabristenbewegung, einer Gruppe russischer Aristokraten, die am Dezemberaufstand von 1825 gegen die Herrschaft von Zar Nikolaus I. beteiligt waren. Die Bewegung wurde nach dem Datum des Aufstands benannt , die am 14. Dezember (26. Dezember im julianischen Kalender) stattfand und deren Mitglieder als Dekabristen bekannt waren.
Die Dekabristenbewegung war eine Reaktion auf die repressive Politik von Nikolaus I., der nach dem Tod seines Bruders Alexander an die Macht gekommen war I im Jahr 1825. Die Dekabristen waren eine Gruppe liberaler Intellektueller und Armeeoffiziere, die eine konstitutionelle Monarchie in Russland errichten und soziale und politische Reformen vorantreiben wollten Winterpalast in St. Petersburg, um die Umsetzung einer Verfassung und ein Ende der autokratischen Herrschaft von Nikolaus I. zu fordern. Der Aufstand wurde schnell niedergeschlagen und viele der Dekabristen wurden verhaftet, verbannt oder hingerichtet.
Der Begriff Dekabrist wird seitdem verwendet bezeichnet jede Person, die an einer Rebellion oder Revolution gegen die Autorität beteiligt ist, insbesondere in Russland und anderen Teilen Osteuropas. Es wird oft als Metapher für jeden verwendet, der den Status quo in Frage stellt und versucht, mit radikalen Mitteln Veränderungen herbeizuführen.



